Blog & WISSENSNETZWERK
Unser neues Angebot, die Weiterbildung zum Transformationslotsen für Mitarbeiter von Unternehmen geht […]
Gestern fand unser Lunch-Webinar statt, in dem uns Frau Thiel von der […]
Die drei Thüringer Weiterbildungsverbünde LERNBUND, REGIO-learn, WBV Thüringen und FastForward setzen Ihre […]
Erfolgreich zum Ausbilderschein mit unserem Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung. 💯 Für […]
Unser Projektleiter Uwe Jäger hat sich heute auf den Weg nach Berlin […]
Diese Woche konnten wir einen spannenden Workshop bei @averydennison in Gotha durchführen. […]
Das Netzwerktreffen Thüringer Mittelstand am 22.03.23 im Comcenter Brühl in Erfurt wurde […]
Gestern war es soweit: Die gemeinsame Veranstaltung des leistungszentrum.insigna und des LERNBUNDS zum […]
Das LERNBUND-Team wünscht euch allen einen guten Start ins Neue Jahr 2023! […]
Die kleinen Tricks und Kniffe im Umgang mit Excel können einem das […]
Das Unternehmerpaar Maxi und Max Mustermann sieht sich einer großen Herausforderung gegenübergestellt: […]
Bei der @elmug_eg Technologiekonferenz zum Thema „Energieversorgung – Komplexer Wachstumsmarkt im Wandel“ […]
Roboter: Kollege oder Konkurrent? Dieser Frage widmeten wir uns bei unserer ersten Unternehmensreise. […]
Simulationen und Demonstrationen sind eine zunehmend bedeutsame Methode, um Kunden komplexe Produktlösungen […]
Gemeinsam als regionale Weiterbildungsverbünde laden wir Sie herzlich zur ersten digitalen Unternehmensreise […]
Langjährig Beschäftigte haben in Ihrem Unternehmen umfangreiche Berufserfahrungen erworben, verfügen jedoch teilweise […]
In der aktuellen Ausgabe des Faktor A – Das Arbeitgebermagazin der Bundesagentur […]
Am 20.05. hatte die TU Ilmenau im Fachgebiet Fertigungstechnik Besuch von Herrn […]
💡 Neues aus unsere Rubrik #lernbunderklärt #wissenskick Im Personalmanagement gibts es interessante […]
Vielen Dank an Herrn Lange, der uns gestern, im Rahmen der ersten […]
Da wir wohl am besten wissen sollten welche Bedeutung Weiterbildung in einem […]
Weiterbildung lohnt sich für Unternehmen in vielfacher Hinsicht. Zum einen bringt sie […]
Produktionsprozesse durch Automatisierung optimieren und dabei die Fertigung nachhaltig gestalten – smarte […]
💡 Neues aus unsere Rubrik #lernbunderklärt #wissenskick Heute gibt es einen Begriff […]
Heute aus der Rubrik „Wissenswert“ : Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind die beiden […]
Heute haben wir unsere neuen LERNBUND Roll-ups bekommen. Wir freuen uns schon […]
Heute erklären wir euch einen Begriff aus dem Personalmanagement. Agile Führung… Oft […]
Personalentwicklung ist nicht kostenlos aber… Wir finden geeignete Finanzierungsmöglichkeiten und beraten Sie […]
💡Wir führen eine neue Kategorie in unserem Kanal ein: #lernbunderklärt #wissenskick Hier […]
Wir freuen uns über die Gelegenheit unser Projekt bei der Avery Dennison […]
Gestern waren wir zu Besuch in Seebach bei der DMG-MORI Tochter DECKEL […]
Mit der Automatisierung und Digitalisierung der Produktion werden zunehmend mehr Tätigkeiten von […]
Unser Team der TU Ilmenau FG Fertigungstechnik begrüßte gestern die Firma micropsi […]
Die LERNBUND-Broschüre ist da! 🎉 Unsere 8-seitige Broschüre steht hier zum Download […]
Das LERNBUND-Team wünscht allen ein Gesundes Neues Jahr 2022!🎉 Durch die Corona-Krise […]
Am gestrigen Donnerstag fand das LERNBUND Kick-off mit zahlreichen Gästen aus der […]
Im Rahmen des Projektes LERNBUND sind passgenaue Schulungsleistungen ein Bestandteil, KMU‘s beim […]
Die aus dem BMAS-Programm „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ geförderten Projekte in Thüringen – […]
Die Gestaltung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, die die digitale Transformation an […]
Mit dem „Report Fachkräfte 2021“ setzt sich der DIHK mit den gravierenden […]
Die Fachkräftelücke insbesondere bei Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung wächst weiter. Die Bertelsmann-Stiftung […]
Die ELMUG eG ist ein industriegetriebenes Netzwerk, deren Mitglieder der Branche der […]
Die Gestaltung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, die die digitale Transformation an nahezu allen Branchen stellt, brauchen zu ihrem Gelingen den Austausch von Ideen für wirksame Handlungsansätze.
Thüringen braucht qualifizierte Fachkräfte in allen Bereichen der Wirtschaft. Globalisierung, Demografie und […]
Die PHÖNIX Werkzeugbau GmbH, als Konsortialführer, veranstaltete am 20.10.2021 den 2. Bündnis-Workshop […]
Die Partner der Kooperationsvereinbarung „Weiterbildungsverbund Thüringen“ des BVMW „FastForward“ von Arbeit und […]
Kostenfreies IT-Tool unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Automobilindustrie Die Zukunft […]
Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 ist die zentrale Anlaufstelle für kleine und […]
Spannende Arbeitgeber kennenlernen & Traumjob finden – ganz einfach vom Sofa aus […]
Weiterbildungsverbund FastForward Zentrale Stakeholder in FastForward sind die Branchencluster ITnet Thüringen e. […]