Aktuelles

Die drei Thüringer Weiterbildungsverbünde LERNBUND, REGIO-learn, WBV Thüringen und FastForward setzen Ihre […]
  Erfolgreich zum Ausbilderschein mit unserem Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung. 💯 Für […]
Unser Projektleiter Uwe Jäger hat sich heute auf den Weg nach Berlin […]

Projekt


Die Entwicklung, Produktion und Vermarktung hochwertiger Waren und Dienstleistungen ist zunehmend mit der intelligenten Kombination von Maschinen, Anlagen, IT-Systemen und Menschen in Echtzeit verbunden. Diese smarte Produktion, die auch die Transformationsprozesse in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie prägt, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung von Flexibilität und Produktivität in den Wertschöpfungsprozessen.

Unabhängig von der gewählten Technologie werden die Beschäftigten die Veränderungen spüren. Die erfolgreiche Gestaltung der Transformationsprozesse hängt daher unmittelbar mit der Qualifikation der Beschäftigten zusammen.

LERNBUND begleitet die in Ihrem Unternehmen angestrebten Prozessveränderungen mit der Gestaltung von passgenauen Personalentwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch den Verbund aus erfahrenen Partnern.

WIE kommt weiterbildung in der betrieblichen parxis an?


Weiterbildung lohnt sich für Unternehmen in vielfacher Hinsicht. Zum einen bringt sie durch die Vermittlung von Kompetenzen unmittelbaren Nutzen für die Mitarbeitenden. Zum anderen haben Weiterbildungsangebote einen messbaren indirekten Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Seit Dezember 2020 unterstützen vier Weiterbildungsverbünde mittelständische Unternehmen in Thüringen kostenfrei bei der Planung und Umsetzung betrieblicher Weiterbildung.

In unseren beiden Lunch-Webinaren haben wir interessante Gespräche u. a. mit dem Geschäftsführer der ICS Industriedienstleistungen GmbH in Roßleben, Herrn Lange, geführt. Sehen Sie selbst, wie Weiterbildung in der betrieblichen Praxis gelebt wird:

Mehrwert


LERNBUND wird direkt in Ihrem Unternehmen wirksam und entwickelt mit Ihnen gemeinsam passgenaue Weiterbildungs- und Personalentwicklungsaktivitäten.

In dieser Partnerschaft beschreiben Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden die Ausgangssituation und den Bedarf, LERNBUND entwickelt das passgenaue Angebot und begleitet dessen Umsetzung

·        arbeitsplatznah und tätigkeitsbezogen mit hoher Qualität

·        fachlich erfahren und regional eingebunden

·        wettbewerbsneutral auf die Anforderungssituation ausgerichtet

·        weitestgehend kostenfrei

Der Verbund aus zertifizierten und erfahrenen Weiterbildungsanbietern und der TU Ilmenau ermöglicht den Transfer von aktuellen Forschungsergebnissen in Weiterbildungsinhalte.

LERNBUND berücksichtigt, dass es für bestimmte Beschäftigte im Zuge der Transformation zu Tätigkeitswechseln kommen wird und setzt in diesem Zusammenhang ein individuelles Coaching um.

Wer sind wir?

Unser Projektteam besteht aus erfahrenen Projektmitarbeitern der VHS-Bildungswerk GmbH, der TIBOR GmbH und der TU Ilmenau.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In unserem Blog & Wissensnetzwerk finden Sie aktuelle Beiträge zu den verschiedenen Projektaktivitäten, News aus dem Bereich Digitalisierung in der M+E-Industrie mit dem Schwerpunkt Fahrzeughersteller und weitere interessante Projekte.

Haben wir Ihr Interesse für unser Projekt geweckt?